Halloween steht vor der Tür – die Zeit, in der Sie Ihrer Fantasie in Sachen Make-up und Kleidung freien Lauf lassen dürfen. Wenn Sie an Halloween gerne mit Make-up experimentieren, können Sie einen furchterregenden und zugleich glamourösen Look erschaffen, indem Sie Produkte verwenden, die sich aller Wahrscheinlichkeit nach bereits in Ihrer Make-up-Sammlung befinden.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Ihnen das klassische Halloween-Hexen-Make-up gelingt. Mit diesem beliebten Halloween-Look fallen Sie garantiert an jedem Verkleidungsanlass und jeder Themenparty auf. Und so wird’s gemacht:

Schritt 1 - Bereiten Sie Ihre Haut vor
Da wir für diesen tollen Look ziemlich viel Make-up verwenden, ist es ganz wichtig, dass Sie Ihre Haut zunächst reinigen, straffen und mit Feuchtigkeit versorgen. Waschen Sie Ihr Gesicht und tragen Sie anschliessend Ihre gewöhnliche Tagesfeuchtigkeitspflege auf. Damit das Make-up lange hält, verteilen Sie dann einen Primer auf das Gesicht.
Schritt 2 – Foundation
Tragen Sie mit einem Schwamm oder Pinsel gleichmässig eine Flüssigfoundation auf das gesamte Gesicht und den Hals auf. Anschliessend verwenden Sie einen hellen Concealer unter den Augen. Wenn Sie einen besonders dramatischen Effekt erzeugen möchten, wählen Sie eine Foundation, die einen Ton heller ist als der Ton, den Sie normalerweise tragen. Dadurch bringen Sie die Farben auf Wangen, Augen und Lippen richtig zum Strahlen.
Schritt 3 – Bereiten Sie die Augenlider vor
Tragen Sie mit einem Lidschattenpinsel eine neutrale Farbe auf Ihre Lider auf. Verwenden Sie im Bereich um die Tränendrüsen herum weissen Lidschatten. Dadurch wirken Ihre Augen strahlender und grösser.

Schritt 4 – Grüner Lidschatten
Als Nächstes tragen Sie einen stark pigmentierten grünen Lidschatten grosszügig auf das gesamte Augenlid auf. Tragen Sie auch unter den Augen grünen Lidschatten oder grünen Eyeliner auf. Wir wollen nämlich, dass die Augen richtig auffallen!
Schritt 5 – Mascara
Für diesen dunklen, glamourösen Look eignet sich eine volumenerzeugende Mascara. Die besten Wimperntuschen für diesen Look sind jene mit einer dicken Bürste. Tragen Sie die Tusche grosszügig auf – je dramatischer, umso besser.
Schritt 6 – Bronzer
Verteilen Sie nun mit einem schrägen Pinsel eine kleine Menge Bronzer unter Ihre Wangenknochen. Dadurch wird Ihre natürliche Knochenstruktur stärker betont.
Schritt 7 – Rouge
Mit einem breiten Pinsel tragen Sie nun Wangenrouge in einem Pfirsichton auf die Wangen auf. Übertreiben Sie es aber nicht – ein Hauch genügt.
Schritt 8 – Jetzt wird’s grün
Als Nächstes verwenden Sie Ihren grünen Lidschatten wie ein Contouring-Kit. Mit einem breiten, abgeschrägten Pinsel verteilen Sie grosszügig grünen Lidschatten auf Ihre Wangenknochen. Stellen Sie sich vor, Sie würden Contouring und Strobing auftragen - nur ist es in diesem Fall mit dem grünem Lidschatten statt mit Bronzer und Highlighter!

Schritt 9 – Dunkler Lippenstift
Zum perfekten Halloween-Hexen-Make-up gehört natürlich Lippenstift bzw. Lipgloss in einem dunkelroten oder purpurschwarzen Farbton. Ebenfalls geeignet für diesen Look sind moderne matte Flüssiglippenstifte.
Schritt 10 – Falsche Wimpern
So richtig hervorstechende Augen erzeugen Sie mit falschen Wimpern.
Schritt 11 – Zeit für die Accessoires (optional)
Zum klassischen Halloween-Hexen-Make-up passt natürlich immer ein Hexenhut. Da Hexenhüte immer beliebt sind, können sie immer wieder verwendet oder Freundinnen ausgeliehen werden.
Der Look wirkt noch dramatischer, wenn Sie dazu ein langes schwarzes Kleid anziehen. Oder verändern Sie Ihre Haarfarbe mit farbigem Haarspray oder Kreide – natürlich am besten in einer grünen Farbe.

Wir wünschen Ihnen viel Spass mit diesem zauberhaften Look. Happy Halloween!