Gibt es einen perfekteren Anlass für rote Lippen als am Valentinstag? Dieser klassische Make-up-Look ist ebenso elegant wie sexy, und er passt zu einer Vielzahl von Outfits. Egal, ob Sie zum Valentinstag ein aktives Tagesdate oder ein romantisches Abendessen bei Kerzenlicht planen – für roten Lippenstift bieten sich viele Gelegenheiten. Folgen Sie unserer Anleitung in fünf Schritten, damit Ihre roten Lippen am romantischsten Tag des Jahres bis spät in die Nacht makellos aussehen.

Wieso ist es wichtig, als erstes die Haut zu pflegen:
Das Geheimnis für lang anhaltendes Make-up liegt in der Vorbereitung. Bevor wir also den Lippen einen intensiven Farbtupfer hinzufügen, widmen wir uns dem wichtigen Vorbereitungsteil.
Beginnen Sie mit der gründlichen Reinigung Ihrer Haut. Damit die Haut wirklich sauber wird und gesund wirkt, empfehlen wir eine Doppelreinigung, und zwar am besten mit mizellarem Wasser und anschliessend einem Creme- oder Gelreiniger. Für ein gesundes Strahlen tragen Sie als Nächstes ein Gesichtsöl auf. Warten Sie, bis dieses vollständig eingezogen ist. Anschliessend schaffen Sie eine glatte Grundlage für Ihr Make-up, indem Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme auftragen.

Fokus auf die Details...
Für einen makellos aussehenden Teint, der Ihre Lippen wirklich zur Geltung bringt, tragen Sie eine Foundation mit einem glatten, matten Finish auf. Fixieren Sie die Foundation mit einem losen Fixierpuder – achten Sie dabei darauf, es insbesondere in Bereichen mit Falten und um die Nase herum gut einzureiben.
Mit einem flauschigen Lidschattenpinsel verteilen Sie nun einen Lidschatten in neutraler Farbe auf Ihre Augenlider und in die Lidfalte.
Zum Abschluss tragen Sie zwei Schichten schwarze Wimperntusche auf die oberen Wimpern auf. Dies verleiht Ihren Augen ein Funkeln, ohne dabei die Aufmerksamkeit vom Star des Tages, Ihren Lippen, abzulenken.
So gelingen Ihnen ganz einfach verführerisch rote Lippen
Schritt 1: Lippenpeeling
Vor allem in den Wintermonaten neigen unsere Lippen dazu, trockener zu sein. Sie werden rissig und schuppig. Damit Ihr Lippenstift nicht an den trockenen Stellen Ihrer Lippen klebt, verwenden Sie ein Zuckerpeeling. Damit schaffen Sie eine glatte Grundlage für die Farbe.
Schritt 2: Konturieren Sie Ihre Lippen
Wenn Sie Make-up-Profis fragen, wie Sie sicherstellen, dass der Lippenstift lange hält, werden Sie Ihnen sagen, dass Sie zuerst Ihre Lippenkonturen mit einem Lipliner nachzeichnen und anschliessend damit ausfüllen sollen. Wählen Sie einen zur Farbe Ihres Lippenstiftes passenden Lipliner und zeichnen Sie die Konturen Ihrer Lippen sorgfältig nach. Dadurch hält die Farbe länger und Sie verhindern, dass der Lippenstift ausblutet.
Schritt 3: Malen Sie Ihre Lippen aus
Schaffen Sie eine Grundlage für den Lippenstift indem Sie Ihre Lippen nun mit dem Lipliner ausmalen. Und jetzt ist der rote Lippenstift Ihrer Wahl an der Reihe!
Wenn Sie übrigens das Gefühl haben, dass Rot nichts für Sie ist, haben Sie vielleicht einfach den falschen Farbton gewählt. Bei der Auswahl des perfekten Rots geht es nämlich darum, dass es zu den Untertönen Ihres Hauttons passt. Kühlere Rottöne mit Blaustich passen besser zu heller Haut und sie lassen zudem Ihre Zähne weisser erscheinen, während für warme Hauttöne vor allem rote Lippenstifte mit Gelbstich schmeichelhaft wirken.

Schritt 4: Bauen Sie die Farbe schichtweise auf
Es gibt unzählige Varianten roter Lippen. Wenn Sie also ein Rot ausprobiert haben und es Ihnen nicht stand, bedeutet das nicht, dass Sie Ihre Suche abbrechen müssen! Rote Lippen können nämlich von hochglänzend bis matt sein. Wenn Sie das für Sie passende Rot ausgewählt haben, tragen Sie es vorsichtig auf die Lippen auf, um den perfekten Kussmund zu schaffen.
Schritt 5: Abtupfen und versiegeln
Nachdem Sie eine Farbschicht aufgetragen haben, drücken Sie zur gleichmässigen Verteilung der Farbe sanft ein Papiertuch auf Ihre Lippen. Tragen Sie eine weitere Schicht auf und tupfen Sie die Lippen erneut ab. Tragen Sie anschliessend mit einem Pinsel ein transparentes Puder auf die Lippen auf, um die Farbe damit zu versiegeln.
Et voilà: In nur 5 Schritten, haben Sie einen verführerischen Look kreiert!