Leider ist es den wenigsten vergönnt, die Wintermonate in einem tropischen Resort zu verbringen. Alle anderen müssen sich mit trockener, schneidend kalter Winterluft draussen und ebenso trockener Heizungsluft drinnen arrangieren. Die sichtbare Folge ist trockene, raue, gerötete Haut, kurzum: das genaue Gegenteil eines strahlenden Teints. Wie gut, dass es Make-up Produkte gibt, mit denen sich die unschönen Seiten des Winters wegschminken lassen! Wir verraten dir, wie du deine Make-up Routine wintertauglich machst und mit strahlendem Glow durch die kalte Jahreszeit kommst.
Moisturizer: Mehr ist mehr!
OK, genau genommen geht bei diesem Tipp um Hautpflege. Es hilft aber, sich die Feuchtigkeitspflege als ersten Schritt der Make-up Routine vorzustellen, denn damit lässt sich ein taufrischer Glow zaubern, lange bevor der Highlighter zum Einsatz kommt. Trage den Moisturizer grosszügig auf Gesicht und Hals auf und nimm dir etwas Zeit, ihn mit den Fingern richtig in die Haut einzuarbeiten, bevor das nächste Produkt folgt.
Booste deinen Moisturizer
Wir kommen noch zum Make-up, versprochen! Aber Feuchtigkeit ist das A und O einer strahlenden Haut. Um die Haut so richtig satt mit Feuchtigkeit zu versorgen, trägst du den Moisturizer am besten unmittelbar nach der Dusche oder der Gesichtsreinigung auf die noch leicht feuchte Haut auf. Für extra Strahlkraft sorgen Toner und Produkte mit Vitamin C, die noch vor der Feuchtigkeitspflege aufgetragen werden.
Winterpause für Puder & Co.
Puder kann insbesondere winterblasse Haut schnell fahl aussehen lassen. Ersetze Pudertexturen und Kompaktfoundations lieber durch flüssige, die zusätzliche Feuchtigkeit spenden, und wähle eine Nuance, die einen Ton wärmer ist als dein natürlicher Hautton.
Primer mit Benefits
Angesichts von Eiseskälte und Winterwind sind wir froh um jeden Glow Booster, den wir kriegen können. Und dazu gehört ganz klar ein Primer, der die Haut mit noch mehr Feuchtigkeit versorgt und den Teint mit subtilen Schimmerpartikeln zum Leuchten bringt.
Selbst Primer Muffel werden vom Effekt begeistert sein, versprochen!
Cremig statt matt
Schlimmer als trockene, raue Haut ist es, wenn Foundation oder Concealer diese trockene, raue Haut noch zusätzlich betonen. Das kann vor allem bei matten und pudrigen Formeln passieren. Daher empfiehlt es sich in der winterlichen Trockenzeit auf Creme- Foundations und -Concealer zu setzen. Für ein noch natürlicheres Ergebnis und Extra- Glow einen Tropfen Gesichtsöl mit der Foundation vermischen! Stellen, die Dir zu sehr glänzen, mattiert ein Stick.
...und jetzt der Highlighter!
Mit einem Highlighter knipst du sozusagen das Licht an und betonst die natürlich vorstehenden Stellen im Gesicht, wie Brauen- und Wangenknochen, Nasenrücken oder den Amorbogen in der Mitte der Oberlippe. Für einen super natürlichen Effekt trägst du etwas flüssigen Highlighter mit einem angefeuchteten Applikator-Schwämmchen auf und verblendest ihn anschliessend gut.
Zurück zur Feuchtigkeit
Ohne dich langweilen zu wollen, kommen wir nochmal auf das Thema Feuchtigkeit zu sprechen. Die im Winter extrem trockene Luft draussen und drinnen führt schon mal dazu, dass sich die Haut im Laufe des Tages trocken anfühlt und unangenehm spannt. Face Mists geben ihr nun die verloren gegangene Feuchtigkeit sowie den Glow zurück und fixieren obendrein noch das Make-up.
