Menschen mit natĂŒrlich lockigem oder krausem Haar werden oft von Menschen mit glatten Haaren beneidet. Wenn Sie aber zu den Personen mit Lockenkopf gehören, wissen Sie, wie anstrengend es ist, Ihre Locken gesund und schön aussehen zu lassen.
Wenn den Haaren die Feuchtigkeit fehlt, werden Sie schnell spröde, stumpf oder brechen ab. Diese unangenehme Situation können Sie vermeiden, indem Sie unsere Top-Tipps zur Pflege von krausem Haar befolgen.

1. Wasser ist ausschlaggebend
Achten Sie darauf, dass Sie Produkte verwenden, die Wasser enthalten. Echte feuchtigkeitsspendende Haarprodukte fĂŒhren Wasser als ersten oder zweiten Inhaltsstoff auf. ĂberprĂŒfen Sie daher die Inhaltsstoffe auf der Verpackung um sicherzustellen, dass Sie bei jedem Waschen die besten Voraussetzungen fĂŒr Ihre Locken schaffen.
2. Machen Sie sich mit den Inhaltsstoffen vertraut
Achten Sie beim Waschen und Behandeln Ihres Haares auf «Feuchthaltemittel» wie Glyzerin, Honig und Aloe Vera, welche die Feuchtigkeit aktiv in jeder StrĂ€hne einschliessen. Andere wichtige Inhaltsstoffe, die sich bestens fĂŒr krauses Haar eignen, sind Avocado- und Jojobaöl. WĂ€hrend Sie sich in der Regel auf Produkte auf Wasserbasis statt auf Ălbasis beschrĂ€nken sollten, dringen diese beiden natĂŒrlichen Inhaltsstoffe in den Haarschaft ein, um die HaarstrĂ€hne mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie sind somit der SchlĂŒssel zu gesunden, gut definierten Locken.

3. Lassen Sie Ihr Haar regelmÀssig schneiden
Spliss und spröde StrĂ€hnen sind bei trockenem, krausem Haar eine hĂ€ufige Erscheinung. Das liegt daran, dass der Talg â das natĂŒrliche Ăl, das an der Kopfhaut entsteht â lange benötigt, bis er die Enden erreicht. Damit Ihr Haar gesund aussieht und sich ebenso anfĂŒhlt, lassen Sie Ihre Haarspitzen am besten alle 8â10 Wochen nachschneiden.

4. Vermeiden Sie Hitze so weit wie möglich
Beheizte StylinggerĂ€te wie Föhn und Streckeisen entnehmen Ihrem Haar Feuchtigkeit â setzen Sie also alles daran, diese zu vermeiden. Wenn Sie dennoch nicht auf die Verwendung eines beheizten StylinggerĂ€ts verzichten möchten, stellen Sie es auf die tiefste Stufe ein und verwenden Sie beim Föhnen einen Diffusor. Dieser verteilt die WĂ€rme gleichmĂ€ssiger und verleiht Ihren Locken gleichzeitig mehr Schwung.
5. Intensive Pflege
Versorgen Sie durstiges, trockenes Haar mindestens ein- bis zweimal pro Woche mit einer Intensivhaarpflege. Verwenden Sie einen reichhaltigen, dickflĂŒssigen Conditioner mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ihn rund 20â40 Minuten einwirken lassen.
