Wer gut aussieht, fühlt sich besser. Diese simple Tatsache ist die Grundlage einer grossartigen Initiative.
Alles begann vor etwas mehr als dreissig Jahren in den USA, als ein Arzt den Präsidenten des amerikanischen Kosmetikverbandes PCPC fragte, wie er eine kosmetische Beratung für eine Krebspatientin arrangieren könne. Diese litt so sehr unter den starken äusserlichen Nebenwirkungen ihrer Krebstherapie, dass sie depressiv wurde und ihr Krankenzimmer nicht mehr verlassen wollte.
Einige Telefonate später waren eine Kosmetikerin und Produkte organisiert. Die kosmetische Veränderung verwandelte die Patientin nicht nur äusserlich. Sie fühlte sich glücklicher, weniger belastet und lachte zum ersten Mal seit Wochen. Dieses Lächeln wollte der Kosmetikverband fortan noch weiteren Krebsbetroffenen ins Gesicht zaubern. Kosmetikerinnen und die amerikanische Krebsgesellschaft waren ebenfalls Feuer und Flamme für die Idee. Gemeinsam gründete man die Stiftung Look Good Feel Better.
Ausgebildete Kosmetikerinnen führen ehrenamtlich kostenlose Beauty-Workshops für krebsbetroffene Frauen, Jugendliche und Männer durch. In entspannter Atmosphäre zeigen sie, wie die äusserlichen Folgen der Krebstherapie behandelt und kaschiert werden können. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Informationen zur Hautpflege, spezifische Schminktipps und tauschen untereinander Erfahrungen aus. Die Workshops stärken das Selbstvertrauen und die Lebensfreude und fördern so die Lebensqualität und den Heilungsprozess.
Dank des karitativen Engagements Schweizer Partnerorganisationen ist Look Good Feel Better auch in der Schweiz erfolgreich. Über 9000 positive Feedbacks bisheriger Teilnehmer bestätigen die gute Grundidee. Und weil jede gute Idee nur so viel wert ist wie die Unterstützung, die sie erfährt, führt die Stiftung Look Good Feel Better diesen Juni zum fünften Mal in Folge den „Look Good Feel Better Monat“ durch.
Führende Kosmetikfirmen, alle Partner und Sponsoren der Stiftung, bieten während des ganzen Monats ausgewählte Produkte an, von denen pro verkaufte Einheit zwei Franken an Look Good Feel Better gespendet werden. Ein wertvoller Nebeneffekt der Aktion ist die Steigerung der Bekanntheit des Programms. So erfährt nicht nur ein breites Publikum von der Stiftung und ihrer Arbeit, sondern auch die Krebsbetroffenen selbst, die dadurch das kostenlose Angebot von Look Good Feel Better in Anspruch nehmen können.
Jede Spende verbessert die Lebensqualität von Krebsbetroffenen während der Therapiephase. Unterstütze die Stiftung mit dem Kauf der hier gezeigten Produkte, von denen zwei Franken pro Stück an Look Good Feel Better gespendet werden.