Genauso makellos, wie wir beim Verlassen des Hauses am Morgen aussehen, wollen wir auch bei der Rückkehr aussehen. Fettige Haut und Akne können uns dabei aber einen Strich durch die Rechnung machen. Während sich verschiedene umweltbedingte Faktoren darauf auswirken können, wie gut unser Make-up sitzt und wie lange es anhält, sind wir der Meinung, dass eine gute Grundlage und die richtigen Produkte dafür sorgen können, dass Ihr Make-up auch am Nachmittag noch tadellos aussieht.
Es gibt Produkte, die gegen zu viel Glanz und überschüssiges Öl ankämpfen und sogar Akne-Ausbrüche vertuschen können, die sich in der Nacht oder tagsüber bemerkbar machen. Ganz gleich, ob ein spezieller Anlass ansteht oder Sie bei der Arbeit makellos aussehen möchten: Wir haben den besten Weg gefunden, unerwünschtem Glanz mit Primern, Foundations, Pudern und Fixiersprays den Garaus zu machen.

Verwenden Sie immer zuerst einen Primer
Primer mit Bezeichnungen wie «mattes Finish» oder «mattierend» sind hierfür am besten geeignet. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Gesicht vor dem Auftragen von Make-up perfekt grundiert ist, so dass die Haut kein überschüssiges Öl austreten lässt, das ein makelloses Finish verunmöglicht. Schauen Sie sich auch nach Produkten mit Teebaumöl um, da dieses gegen Entzündungen ankämpft und Pickel verhindert.
Wählen Sie die richtige Foundation aus
Damit Ihre Haut länger frisch aussieht, sollten Sie eine Foundation auswählen, die eine ölfreie Formulierung bzw. ein mattes Finish hat. Ölhaltige Produkte machen Ihre Haut nämlich noch fettiger und erzeugen genau den Glanz, den Sie zu vermeiden suchen. Halten Sie nach langanhaltenden Formulierungen Ausschau, da diese gründlich auf Ihre Haftfähigkeit geprüft worden sind.

Puder – der Retter in der Not!
Mineralpuder verfügen über starke Absorptionseigenschaften, die das Entstehen überschüssigen Öls hemmen. Gleichzeitig lassen sie Ihre Haut atmen, da sie sie im Gegensatz zu manchen Foundations nicht dick abdeckt. Solche schwere Foundations können zu verstopften Poren und weiteren Hautunreinheiten führen. Heutzutage gibt es sogar Puder, die Salizylsäure enthalten. Diese hilft, Hautunreinheiten vorzubeugen. Puder und Mineralpuder eigenen sich bestens, um Make-up zu fixieren oder so stark wie gewünscht abzudecken – egal, ob Sie eine stärkere oder nur eine leichte Abdeckung wünschen. Vermeiden Sie Puder mit Talk bzw. Talkumpuder. Dieses kann nämlich beim Fotografieren eine Art «Flash-Back»-Effekt erzeugen. Das Resultat: Ihr Gesicht unterscheidet sich farblich vom Rest Ihres Körpers.
Achtung, fertig, ... fixieren!
Fixieren ist der letzte Schritt – der Haarspray für das Gesicht! Das Fixieren sorgt dafür, dass Ihr Make-up langer anhält als nur fünf Minuten. Es gibt viele unterschiedliche Fixiersprays. Bei fettiger bzw. für Akne anfälliger Haut wählen Sie am besten einen Fixierspray, der «mattierende» Eigenschaften hat. Der Spray legt sich wie eine Art Schicht auf Ihre Haut, wodurch Ihr Make-up an Ort und Stelle bleibt. Wenn Sie an vereinzelten Stellen Ihres Gesichts ein taufrisches Strahlen erzeugen wollen, arbeiten Sie einfach mit unterschiedlichen Fixiersprays.