BACK TO THE ROOTS
Das Neueste aus der Natur und warum grüne Kosmetik eigentlich nichts Neues ist.
Natur boomt. Sich natürlich zu ernähren und mit Natur zu pflegen, liegt voll im Trend. Schaut man sich die vielen „grünen“ Beauty-Lancierungen an, könnte man meinen, die Verwendung pflanzlicher Öle und Extrakte in der Kosmetik sei etwas revolutionär Neues und vergisst dabei, dass a) die herkömmliche Hautpflege sich auch im Garten von Mutter Natur bedient und b) in diesem Garten die Ursprünge der Kosmetik liegen.
Die Wurzeln der Kosmetik sind natürlich. Logisch eigentlich, denn chemische Industrie gibt es seit rund 130 Jahren, und synthetische Zusätze waren vorher kein Thema. Schönheitspflege aber schon. Seit es Menschen gibt, pflegen und verschönern sie ihre Haut mit Ölen und Essenzen aus der Natur.
Wenn grüne Kosmetik also alles andere als neu ist, warum ist sie dann gerade so ein grosses Thema? Das liegt einerseits daran, dass Grün seit knapp 20 Jahren schick ist. Nämlich ziemlich genau, seit Julia Roberts für den Öko-Krimi „Erin Brockovich“ mit Natur-Make-up geschminkt wurde und sich als Fan outete. Etliche Hollywood-Kollegen zogen nach, die Presse schrieb darüber. Naturkosmetik eroberte peu à peu neues Terrain, beispielsweise in Luxusparfümerien wie Marionnaud.
Aktuellster Neuzugang im grünen Kosmetikbereich ist Marionnaud GREEN, unsere natürliche Eigenmarke, deren Formeln mit Chia- und Granatapfelsamen, Gurken-, Karotten- und Bambusextrakt oder mit echten Ringelblumen-Blütenblättern zu über 90 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und vollkommen ohne überflüssige Zusatzstoffe wie Mineralöl, Parabene oder Rohstoffe tierischen Ursprungs auskommen.
Genussvolle Rückkehr zur Natur ist angesagt. Mach mit und pflege Haut und Sinne mit der reinen Kraft natürlicher Inhaltsstoffe!
